Wermutkraut Gemahlen Vitalundfitmit100
Wermutkraut Gemahlen Vitalundfitmit100
Bio Wermutkraut gemahlen
Wermutkraut (lat. Artemisia absinthium) gehört zur Familie der Korbblütlergewächse (Asteraceae). Die strauchartige Pflanze wird zwischen 40 cm und einem Meter groß. Sie ist eine krautige, ausdauernde und mehrjährige Pflanze. Wermutkraut wächst in Mittel- und Südeuropa, Nordafrika, Asien sowie in Nord- und Südamerika. Zu finden ist die Pflanze auf Ödland oder an steinigen Uferböschungen. Der Stängel des Wermuts ist graufilzig behaart und im oberen Teil verzweigt. Die Blätter unterscheiden sich von unten nach oben. Die unten liegenden Blätter weisen unter anderem auch die größeren, eine dreifache Fiederung auf, wobei die oberen Blätter meist nur ein- oder zweifach gefiedert sind. Während der Blütezeit bildet der Wermut gelbe Blüten. Aufgrund der ätherischen Öle besitzt das Wermutkraut einen charakteristischen und aromatischen Geruch.
Neben anderen Kräutern weist das Wermutkraut die stärksten Bitterstoffe auf. Der Bitterwert beträgt zwischen 15000 und 25000. Die wirksamsten Stoffe des Wermutkrauts sind die Sesquiterpenbitterstoffe und verschiedene ätherische Öle wie das Artemisinin und das Thujon. Vor allem während der Blütenzeit weisen die Zweigspitzen die höchsten Konzentrationen der auf.
Besondere Inhaltsstoffe des Wermutkrauts
- Bitterstoffe aus der Gruppe der Sesquiterpenlacton 0,15 bis 0,4 %
- Absinthin 0,2 bis 0,28 %
- Artabsin
- Matrizin
- Anabsinthin
- Ascorbinsäure
- Ätherische Öle (Thujon / Isothujon) 0,2 bis 0,8 %
- verschiedene Flavonoide
Zutaten: rein und biologisches Wermutkraut gemahlen.
Verzehrempfehlung Menschen: Zur Zubereitung von Wermutkrauttee 1 Teelöffel (1 bis 1,5 Gramm) in eine Tasse geben und mit heißem Wasser übergießen und bedeckt 6 bis 8 Minuten ziehen lassen. Vor oder nach einer Mahlzeit trinken.
Verzehrempfehlung Pferd: Täglich 5 bis 10 Gramm
Verzehrempfehlung Hund: Täglich 0,5 bis 1 Gramm
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Wichtiger Hinweis / Information: Nicht während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen. Für Kinder unter 18 Jahren ist der Verzehr nicht geeignet.
Geschlossen, kühl, trocken und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.